Privacy policy

1. Warum diese Datenschutzerklärung?

Seico BV legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz und anderen relevanten geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Jede Bezugnahme in dieser Datenschutzerklärung auf das Datenschutzgesetz bedeutet eine Bezugnahme auf das Gesetz vom 8. Dezember 1992 zum Schutz der Privatsphäre in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten. Jede Bezugnahme auf die Verordnung bedeutet eine Bezugnahme auf die Verordnung vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr.

Mit dieser Datenschutzerklärung möchte Seico BV Sie über mögliche Verarbeitungsaktivitäten in Bezug auf Ihre Daten und Ihre Rechte informieren. Durch die Nutzung unserer Plattform/unserer Website/unserer Anwendung erteilen Sie ausdrücklich Ihre Zustimmung zu möglichen Verarbeitungsaktivitäten durch Seico BV.

Diese Datenschutzerklärung kann in Zukunft Änderungen und Anpassungen unterliegen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dieses Dokument regelmäßig zu konsultieren. Jede wesentliche Änderung wird stets klar auf der Plattform von Seico BV kommuniziert.

2. Wer verarbeitet die personenbezogenen Daten?

Die Website von Seico BV ist eine Initiative von:
Seico BV
Neerhonderd 48, 9230 Wetteren

E-Mail: [email protected]

3. Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet?

Seico BV verpflichtet sich, nur die Daten zu verarbeiten, die relevant und notwendig für die Zwecke sind, für die sie erhoben wurden. Die folgenden Kategorien personenbezogener Daten können von Seico BV verarbeitet werden:

4. Für welche Zwecke werden meine personenbezogenen Daten verwendet?

Seico BV sammelt personenbezogene Daten, um Ihnen ein sicheres, optimales und personalisiertes Benutzererlebnis zu bieten. Die Sammlung personenbezogener Daten wird umfangreicher, je intensiver Sie die Plattform/die Website/die Anwendung und unsere Online-Dienste nutzen.

Die Datenverarbeitung ist für den Betrieb der Plattform/Website/Anwendung und die damit verbundenen Dienstleistungen unerlässlich. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu folgenden spezifischen Zwecken:

Bei einem Besuch auf der Plattform/Website/Anwendung von Seico BV werden einige Daten zu statistischen Zwecken erhoben. Diese Daten sind notwendig, um die Nutzung unserer Plattform/Website/Anwendung zu optimieren. Zu diesen Daten gehören: IP-Adresse, vermuteter Ort der Abfrage, Uhrzeit und Datum der Abfrage, welche Seiten besucht wurden. Durch den Besuch der Plattform/Website/Anwendung von Seico BV erklären Sie sich mit dieser Datenerhebung zu den oben beschriebenen statistischen Zwecken einverstanden.

Der Benutzer stellt Seico BV stets selbst personenbezogene Daten zur Verfügung und kann so eine gewisse Kontrolle ausüben. Wenn bestimmte Daten unvollständig oder offensichtlich falsch sind, behält sich Seico BV das Recht vor, bestimmte erwartete Maßnahmen vorübergehend oder dauerhaft auszusetzen.

Die personenbezogenen Daten werden nur intern von Seico BV verarbeitet.
Wir können Sie daher beruhigen, dass personenbezogene Daten nicht verkauft, weitergegeben oder an Dritte weitergeleitet werden, die mit uns verbunden sind. Seico BV hat alle möglichen rechtlichen und technischen Vorkehrungen getroffen, um unbefugten Zugang und Nutzung zu verhindern.

5. Wir verwenden auch Cookies!

Während eines Besuchs auf unserer Plattform/Website können „Cookies“ auf Ihrer Festplatte gespeichert werden, um die Plattform/Website besser auf die Bedürfnisse wiederkehrender Besucher abzustimmen. Nicht-funktionale Cookies helfen uns, Ihren Besuch auf der Plattform zu optimieren und technische Entscheidungen zu speichern.

Für ein besseres Verständnis darüber, wie wir Cookies verwenden, um Ihre personenbezogenen Daten zu sammeln und zu verarbeiten, verweisen wir Sie gerne auf unsere Cookie-Richtlinie.

Wenn Sie die Plattform/Website von Seico BV konsultieren möchten, wird empfohlen, Cookies zu aktivieren. Wie Sie Cookies jedoch deaktivieren können, wird ebenfalls in unserer Cookie-Richtlinie erläutert.

6. Welche Rechte habe ich?

6.1 Garantie einer rechtmäßigen und sicheren Verarbeitung personenbezogener Daten

Seico BV verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten stets fair und rechtmäßig. Dies umfasst die folgenden Garantien:

Die erforderlichen technischen und Sicherheitsmaßnahmen wurden getroffen, um das Risiko eines unbefugten Zugriffs auf oder einer Verarbeitung personenbezogener Daten auf ein Minimum zu reduzieren. Bei einem Einbruch in die IT-Systeme wird Seico BV unverzüglich alle möglichen Maßnahmen ergreifen, um den Schaden zu minimieren.

6.2 Recht auf Zugang/Berichtigung/Löschung Ihrer personenbezogenen Daten

Unter Nachweis Ihrer Identität als Benutzer haben Sie das Recht, von Seico BV Auskunft darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Wenn Seico BV Ihre Daten verarbeitet, haben Sie außerdem das Recht, Zugang zu den gesammelten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wenn Sie Ihr Zugriffsrecht ausüben möchten, wird Seico BV innerhalb eines (1) Monats nach Erhalt der Anfrage darauf reagieren. Die Anfrage erfolgt per Einschreiben oder durch Senden einer E-Mail an (E-Mail-Adresse).

Ungenaue oder unvollständige personenbezogene Daten können jederzeit korrigiert werden. Es liegt in erster Linie am Benutzer, Ungenauigkeiten und Unvollständigkeiten zu korrigieren. Sie können Ihr Recht auf Berichtigung ausüben, indem Sie eine ergänzende Erklärung an Seico BV übermitteln. Seico BV wird innerhalb eines (1) Monats nach Erhalt der ergänzenden Erklärung darauf reagieren.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten ohne unangemessene Verzögerung löschen zu lassen. Dieses Recht auf Vergessenwerden können Sie nur in folgenden Fällen geltend machen:

Seico BV wird das Vorliegen eines der vorgenannten Fälle prüfen.

6.3 Recht auf Einschränkung/Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Der Benutzer hat das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen:

Der Benutzer hat außerdem jederzeit das Recht, der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu widersprechen. Seico BV wird die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, Seico BV kann zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachweisen, die schwerer wiegen als das Widerspruchsrecht des Benutzers.

Wenn der Benutzer diese Rechte ausüben möchte, wird Seico BV innerhalb eines (1) Monats nach Erhalt der Anfrage darauf reagieren. Die Anfrage erfolgt per Einschreiben oder durch Senden einer E-Mail an [email protected].

6.4 Recht auf Datenübertragbarkeit

Der Benutzer hat das Recht, die an Seico BV übermittelten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Darüber hinaus hat der Benutzer das Recht, diese personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten ausschließlich auf der erteilten Einwilligung des Benutzers beruht.

Wenn der Benutzer dieses Recht ausüben möchte, wird Seico BV innerhalb eines (1) Monats nach Erhalt der Anfrage darauf reagieren. Die Anfrage erfolgt per Einschreiben oder durch Senden einer E-Mail an [email protected].

7. Recht auf Widerruf meiner Einwilligung/Beschwerderecht

Der Benutzer hat jederzeit das Recht, seine Einwilligung zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf. Darüber hinaus hat der Benutzer das Recht, eine Beschwerde über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch Seico BV bei der belgischen Datenschutzbehörde einzureichen.

Wenn der Benutzer dieses Recht ausüben möchte, wird Seico BV innerhalb eines (1) Monats nach Erhalt der Anfrage darauf reagieren. Die Anfrage erfolgt per Einschreiben oder per E-Mail an [email protected].